Unsere Spezialgebiete, neben der allgemeinen Physiotherapie, sind Lymphdrainage, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie und manuelle osteopathische Therapie. Unser Team aus kompetenten und motivierten Physiotherapeutinnen freut sich Sie kennen zu lernen!
In der Physiotherapie befassen wir uns mit der Behandlung und Prävention von Beschwerden am Haltungs- und Bewegungsapparat, wie z.B. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Koordinations- und Kraftverlust.
WeiterlesenDas Ziel der Lymphdrainage ist es, Ödeme (Schwellungen) zu reduzieren. Dies erreicht man mit entstauenden Griffen und Kompressionsbandagen. Bewegungs- und Atemübungen sowie die Lagerung unterstützen den Entstauungsprozess.
WeiterlesenBewegung ist Medizin
Wildor Hollmann
Informieren Sie sich bei der zuständigen Leiterin über Anforderung, Trainingsniveau und freie Platze.
Ein patientenzentriertes Behandlungskonzept steht bei uns im Vordergrund. Wir arbeiten zusammen mit dem/r Patienten/in für eine schnelle Rückkehr zu mehr Lebensqualität im Alltag, Beruf und Sport. Wir stehen für aktive Behandlungen
mit funktionellen Trainings mit zum Beispiel Langhantel, Kurzhantel, Gleichgewichtstraining und vielem mehr. Wir nutzen diverse passive Techniken, um das Gewebe optimal auf Belastungen in der Trainingstherapie vorzubereiten.
Unsere
therapeutischen Schwerpunkte sind unter anderem die Sportphysiotherapie, Lymphdrainage, manuelle Therapie, Triggerpunkt Therapie, Dry Needling und medizinische Trainingstherapie. Zur Unterstützung des Heilungsprozesses nutzen wir
auch Kinesio-Tape/ Leukotape und Elektrotherapie- Ultraschall und TENS.
Das Hauptproblem wird im Gespräch mit dem/r Patienten/in erläutert. Gemeinsam besprechen wir Ziele der Therapie und legen darauf abgestimmt,
die nötigen Therapien fest. Kommunikation bzw. Rücksprache mit Ihrem behandelten Arzt oder Ärztin ist uns wichtig, um einen zufriedenstellenden Behandlungserfolg zu erreichen.
Autofahrer finden mehrere Parkhäuser in der näheren Umgebung wie zum Beispiel City West oder Insel-Parking.
Tramlinien 7 in Richtung Bümpliz und 8 in Richtung Brunnen Westside, Busslinie 17 in Richtung Köniz Weiermatt, Haltestelle Kaufmännischer Verband sowie die Tramlinie 6 in Richtung Fischermätteli, Haltestelle Brunnhof.
Zu Fuss ist unsere Praxis ab den Bahnhof Bern bei gemütlichem Gang in zirka 15 Minuten erreichbar.
Physio Effingerhaus
Effingerstrasse 55
3008 Bern
+41 31 381 23 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag - Freitag
08:00 - 18:00
Mit einer ärztlichen Verordnung werden die Behandlungskosten der Physiotherapie von der Grundversicherung übernommen. Alle Leistungen können auch ohne ärztliche Verordnung als Selbstzahler (Barbezahlung) in Anspruch genommen werden.